- Lichtstärke
- Luminanz
* * *
Lịcht|stär|ke 〈f. 19; Phys.〉 Lichtstrom pro Raumwinkel, Strahlungsstärke einer Lichtquelle in einer bestimmten Ausbreitungsrichtung, gemessen in der SI-Basiseinheit Candela* * *
Lịcht|stär|ke, die:1. (Physik) messbare Stärke des von einer Lichtquelle ausgestrahlten Lichts.2. (Fotogr.) größtes mögliches Verhältnis zwischen Blendenöffnung u. Brennweite bei einem fotografischen Objektiv.* * *
Lichtstärke,1) Optik: umgangssprachlich für das größte Öffnungsverhältnis (kleinste Blendenzahl) eines fotografischen Objektivs; auf der Frontlinsenfassung zusammen mit der Brennweite angegeben (z. B. 1 : 1,4/50 mm).2) Photometrie: Formelzeichen I, Iv, eine der Basisgrößen des Internationalen Einheitensystems; SI-Einheit ist die Candela (cd). Die Lichtstärke ist der Quotient aus dem von einer Lichtquelle abgestrahlten Lichtstrom Φ und dem durchstrahlten Raumwinkel Ω, also I = dΦ / dΩ; eine photometrische Größe. Die entsprechende Strahlungsgröße ist die Strahlstärke.* * *
Lịcht|stär|ke, die: 1. (Physik) messbare Stärke des von einer Lichtquelle ausgestrahlten Lichts: die L. wird in Candela gemessen. 2. (Fot.) größtes mögliches Verhältnis zwischen Blendenöffnung u. Brennweite bei einem fotografischen Objektiv.
Universal-Lexikon. 2012.